Kujat-Eichenhain
Image default
Haus und Garten

Trockene Haut – was kann ich tun?

Hast du auch ein Problem mit trockener Haut und das besonders im Winter? Damit bist du nicht alleine. Im Winter beginnt genau die Zeit, in welcher die meisten Problem mit trockener Haut haben. Die ersten Anzeichen ist ein Spannungsgefühl der Haut. Danach kann die Haut rau, spröde und rissig werden. Es gibt einiges, was du tun kannst, damit das gar nicht erst passiert.

Trockene Haut - was kann ich tun?

Viel Feuchtigkeit

Gerade der Winter ist für unsere Haut am schwersten. Die ständige Heizungsluft und viel Kleidung können die Haut reizen und austrocknen. Deshalb ist es besonders wichtig die Haut mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings ist es wichtig, wenn mantrockene Haut hat, eine Creme mit weniger Fett zu verwenden.

Besser ernähren

Man kann die Haut nicht nur von außen, sondern auch von innen schützen. Um die Haut frisch zu halten, kannst du viele pflanzliche Öle, so wie Cia- und Leinsamen oder auch Hanf. Zu dem solltest du auch über das ganze Jahr hinweg mindestens 2 Liter Wasser täglich trinken.

Es empfiehlt sich bei größeren Problemen sich auch von Experten wie vom Hautzentrum zürich beraten zu lassen.