RAST-Test – Radio Allergosorbent-Test. Dabei handelt es sich um einen Bluttest, der die Reaktion Ihres Immunsystems auf Schimmelpilze und Pollen misst. In einigen Fällen kann der RAST-Test auch auf Lebensmittel oder Schimmelpilze angewendet werden. Zu den Pollenmischungen, die getestet werden können, gehören Ambrosia, Gräser, Birke, Macon pyrus und Parietaria. Die Mischungen enthalten kleine Mengen von Pollen jeder dieser Pflanzen. Nachdem Sie den Schimmelpilz- und Pollenmischungen https://www.management-krankenhaus.de/kontakt/anbieter/datenschutz?ref=320054&rec=304922 für eine kurze Zeit ausgesetzt waren, entnimmt eine Krankenschwester oder ein Techniker Ihnen eine Blutprobe durch einen Nadelstich in die Innenseite des Ellenbogens. Ein Blutstropfen wird dann auf einpapierstreifen. Der Streifen wird in einen Halter gesteckt, der die Menge der Antikörper im Blut misst. Die Durchführung dieses Tests dauert nur wenige Minuten.
Rhinomanometrie – In jedes Nasenloch wird ein Röhrchen eingeführt und dann langsam losgelassen, so dass sich Ihre Nasenhöhle mit Luft füllen kann, während der Druck in Ihrer Nase vorher und nachher gemessen wird. Mit diesem Test sucht Ihr Arzt nach Schwellungen in der Nasenschleimhaut, die auf Heuschnupfen hindeuten können.
Gesichtsuntersuchung – Ihr Arzt kann Sie bitten, während der Untersuchung Schimmelpilze oder Pollen einzuatmen. Dies bestätigt, ob Ihre Symptome durch Allergien verursacht werden. Dies geschieht in der Regel am Ende der Untersuchung, wenn es am wahrscheinlichsten ist, dass Sie auf das, was Sie einatmen, empfindlich reagiert haben |
