Ihr Bad wird besonders edel wirken, wenn Sie für die Wände, sowie den Boden dieselben Fliesen nehmen. Schon durch den unterschiedlichen Einfall des Lichts, der sich ergibt, auf die Wände und den Boden, wirken die Fliesen, die gleich sind dennoch unterschiedlich. Sie passen stets perfekt zusammen. Variieren Sie Formate. Beispielsweise Fliesen mit einer Größe von 61 x 61 cm für den Boden und Fliesen von 30,5 x61 cm für die Wand. Wie der Raum im gesamten wirkt ist abhängig von der Beleuchtung. Achten Sie darauf überall eine gute Ausleuchtung zu haben. Jeder Bereich ist so hell und freundlich. Im Dunkeln wird zudem nichts „verschluckt“. Eine separate Leuchte, die wasserunempfindlich ist und versehen mit einem Dimmer sorgt beim Entspannungsabend für die gemütliche Stimmung. Die zahlreichen verschiedenen Materialien haben ihre Vorteile sowie ihre Nachteile. Holz zum Beispiel schafft ein elegantes und warmes Ambiente. Ist aber besser geeignet für die Möbel im Bad sowie die Accessoires als Holz für den Fußboden. Erhältlich ist auch Parkett und Laminat das für Nassräume geeignet ist. Fliesen jedoch sind unempfindlicher. Diese gibt es ebenfalls in Holzoptik. Nutzen Sie die Renovierung von Ihrem Badezimmer um Produkte, die veraltet sind zu tauschen und installieren eine Ausstattung die zeitgemäß ist. Wasser sparen Sie mit modernen Armaturen. Energie wird gespart mit modernen Leuchten. Die Umwelt wird geschont sowie auch der Geldbeutel. Der Komfort lässt sich erhöhen mit einer Regendusche oder einer Fußbodenheizung. Möchten Sie es vermeiden Ihr Bad zu renovieren, bringt schon die richtige Dekoration in Ihr Badezimmer einen frischen Wind. Mit Farben setzen Sie Akzente sowie mit Kontrasten. Ergänzen Sie diese mit ein paar dekorativen Dingen, die genau Ihr Stil sind. Textilien, Kerzen, Möbelstücke und Pflanzen können dabei helfen die optische Wirkung vom Raum auf lange Sicht zu verändern. Ein Badezimmer sanieren kann immer lohnenswert sein.
|
